Rückblick

Erfahrungsbericht eines Landessiegers:

Am 5. Oktober fuhren wir nach Altmünster am malerischen Traunsee zum Landesentscheid der Agrar- und Genussolympiade. In der Berufsschule ritterten 37 Agrar- und 34 Genussteams um den Landessieg. Zu den Themengebieten gehörten passend zum Jahresthema ...Read more

So jung kemma nimma zom!

Deswegen nutzten wir die Gelegenheit und besuchten am 5. Oktober gleich zwei Landjugendbälle. Während die einen nach Gilgenberg fuhren, machten sich die anderen auf den Weg zum Ball der Landjugend Köstendorf.

In Gilgenberg angekommen wurde ...Read more

365 Tage – 12 Monate – ein Jahresrückblick!

Etwas früher als sonst, aber trotzdem motiviert dabei: die BZ-Herbsttagung. Bereits am frühen Abend reisten wir mit dem Bezirksbus in Aspach an und warteten gespannt auf den Start der Jahreshauptversammlung der Bezirkslandjugend. ...Read more

„Hallelujah!“ erklang es letzten Freitag im Altersheim Ostermiething, denn wir umrahmten mit der Landjugend die dortige Messe und feierten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern nochmal unsere Gemeinschaft von Jung und Alt.

Als um ca. 15:00 Uhr alle Bewohner angerollt waren ...Read more

Das erste Mal seit über 10 Jahren fand in Franking wieder ein Lj-Ball statt. Dieses Ereignis konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und so düsten wir nach einer gemütlichen Runde Dart im Lj-Raum weiter zur Mehrzweckhalle in Franking. Wir ...Read more

Vorhang auf für „Gemeinsam statt einsam – barrierefrei gartln!“

Die Chance, seine Leistungen zu präsentieren gehören natürlich genutzt und so sind wir der Einladung der Landjugend Oberösterreich zum diesjährigen Projektwettbewerb freudig gefolgt. Am 17. September machten wir uns also mit ...Read more

Ein Projekt geht zu Ende… Zu Ende? Nein, noch nicht ganz. Denn am Sonntag, den 15. September lud uns die Projektleiterin Maria noch zu sich nach Hause ein, um das Geschaffenen nochmal ausgiebig zu feiern. Begonnen wurde mit einem Weißwurstfrühschoppen, ...Read more

Tag der offenen Stalltür beim Kasper (Sommerauer) und auch wir waren dabei, aber hinter den Kulissen. Wir hatten die gesamte Küche über und zauberten den Gästen heiße und leckere Speisen. Am Grill wurden Käsekrainer und Grillfleisch braun gegrillt und in ...Read more

Wer zeigt das größte Geschick und die meisten Muckis, um die wilde Motorsäge zu bändigen? Das entschied sich am 7. September in Feldkirchen, wo der diesjährige Forstbewerb ausgetragen wurde. Also tauschten unsere Tarsdorfer Forstler am Samstag in der Früh ...Read more

Es zog ein Regiment von Landjugendlichen in Neukirchen herum. Und das an einem Dienstag mit traumhaftem Sonnenuntergang. Beim diesjährigem Bezirkswandertag entschied sich der Bezirksvorstand für die Wanderroute in Neukirchen an der Enknach, die man auch im Projekt-Wanderbuch von 2021 ...Read more

Seiten