Rückblick

Ein weiteres Highlight im Lj-Jahr für uns ist unser Lj-Ball. Heuer fand er am 5. November im Gasthaus Brunner statt. Schon einige Tage zuvor begannen wir mit dem Aufbau, damit später alles klappen kann. Am Samstag waren dann nur noch ...Read more

hier noch die restlichen Fotos unseres Partyshooters! :)Read more

Am 31. Oktober war es endlich so weit. Die lang ersehnte Bezirksherbsttagung der Landjugend Bezirk Braunau fand in Aspach statt. Um 19:00 startete die Versammlung, bei der von jeder Lj-Gruppe des Bezirks ein paar Mitglieder vertreten waren. Nach ...Read more

Nach einer 6-wöchigen Vorbereitungsphase war er endlich da – der große Tag. 4 Tarsdorfer Topathleten nahmen beim Linz Marathon teil und konnten dort ihr Können unter Beweis stellen. Um alle Landjugendläufer eindeutig erkennen zu können, bekamen alle ein neongelbes Leiberl. ...Read more

Am 8. Oktober fand der Landesentscheid in Adlwang statt. Unser Genussteam, bestehend aus Matthias Auer und Markus Brunner konnte sich aufgrund ihrer tollen Leistungen beim BZ-Entscheid qualifizieren. Bei insgesamt 8 Stationen rauchten auch dieses Mal die Köpfe unserer genüsslichen Stars. ...Read more

Auch beim Landjugend Handenberg ließen wir uns mehr als blicken. Der Lj-Ball war sehr lustig und für gute Stimmung sorgte abermals die Band Vogewüd.

DANKE an die Landjugend Handenberg für den lustigen Abend.Read more

Gemeinsam eine Messe feiern. Auch das kommt bei der Landjugend nicht zu kurz. Dafür gibt es die Sternwallfahrt, die dieses Jahr am 2. Oktober in St. Georgen stattfand. Danach wurde noch gemeinsam eingekehrt. Auch von uns waren einige Mitglieder dabei ...Read more

Am 1. Oktober fand der alljährliche Ball der Landjugend Gilgenberg statt. Um 20:30 trafen wir uns deshalb bei uns am Dorfplatz und fuhren gemeinsam weiter nach Gilgenberg. Es war ein super Ball und die Stimmung war spitze. Für die gute ...Read more

Am selben Tag unseres Erntedankfestes fand auch der Bezirksentscheid Agrar- und Genussolympiade in Neukirchen statt. Wir schöpften alle Möglichkeiten aus und traten mit 4 Teams an. Verschiedene Fragestellungen in den Bereichen „Fleisch haltbar machen“, „Schokoladenherstellung“, „Getreideverarbeitung“, „Anbau von Sonderkulturen“ und ...Read more

Was gehört zur Erntekrone? Genau. Getreide, Äpfel, Mais und natürlich viel Arbeit. Selbstverständlich nahmen wir diese Arbeit gerne auf uns und trafen uns dreimal zum Getreide ernten und zweimal zum Erntekrone binden.

Am 25. September durften wir stolz unsere Erntekrone ...Read more

Seiten