Rückblick

Aufpassen, dass einem der Himmel nicht auf den Kopf fällt – aber nicht an Fronleichnam, da wird er sogar extra von starken Männern aus Tarsdorf getragen.

Einige viele denken, der Himmel sei zum Schutz der Monstranz da, aber weit daneben. ...Read more

Wer versteht sie schon? Die Béliers? – Naja unsere Besucher vom Sommerkino jetzt schon.

Am 18. Juni war nicht nur besonders schönes Wetter, sondern auch gute Laune angesagt. Denn der Tag vor dem Feiertag gehört natürlich perfekt genutzt. Aus diesem ...Read more

Nimm meine Hand und komm mit ins Gebärdenland.

Die letzten paar Monate waren voller neuer Erfahrungen und Erkenntnisse. Im Zuge unseres Projektes organisierten wir einen Gebärdensprachkurs für alle Lj-Mitglieder und Interessierten. Und ab 10. März trafen wir uns wöchentlich in ...Read more

Und Zug! Und Zug! Und Zug!

Das hörte man am 24. Mai in Auerbach sehr sehr oft. Denn wir sind nicht nur leidenschaftliche Sensenmäher, sondern natürlich auch passionierte Anfeuerer. Die letzten paar Wochen vor dem diesjährigen Bezirksmähen hatten wir viel ...Read more

Wie Mama immer sagt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsches Gewand. Und eines hätten wir beim Lj-Fest in Feldkirchen gebraucht – nämlich Gummistiefel. Und wir Mama auch immer sagt: Geburtstage muss man feiern. Und das taten wir.

Am 17. ...Read more

Am 13. Mai schauten wir bei den Größten von den Kleinsten vorbei. Die Rede ist natürlich von den Schulanfängern des Kindergartens in Riedersbach.

Gepackt mit viel Information und lustigen Gebärdenzeichen für die Kinder ging es also am Vormittag rein in ...Read more

Die Festlsaison ist eröffnet! Und zwar durch das Lj-Fest Moosdorf, das am 11. Mai stattgefunden hat.

Bei einem Wetter, wie es nur bestellt sein konnte, schnappten wir uns unsere Trachtenmusikkapelle Tarsdorf und ließen uns das erste Lj-Fest im Jahr natürlich ...Read more

sehen – hören – riechen – schmecken – tasten

Wir kennen sie alle: unsere 5 Sinne. Gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Tarsdorf verbrachten wir am 9. Mai einen interessanten Aktionstag, bei dem wir den ein oder andern Sinn mal ...Read more

Mal wieder so richtig abshaken. Aber nicht auf dem Tanzboden, sondern auf in der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Mauerkirchen, wo der diesjährige Cocktailkurs stattfand.

Am 8. Mai zierten also die Schule viele Landjugendliche und viele bunte Drinks. Mittendrin Barbara Schöffegger, ...Read more

Glorreiche Reden und herausragendes Wissen – und das an einem Tag? Klingt unmöglich, jedoch ist es das nicht für die Landjugend. Am 4. Mai fuhr unser 4er-Cup-Team, bestehend aus Hannah Ebner, Verena Schwaighofer, Matthias Auer und Markus Brunner nach Neukirchen ...Read more

Seiten