Rückblick

Wie das Jahr zuvor bereits geplant, fand das diesjährige Sportfest bei uns in Tarsdorf statt. Natürlich trafen wir uns schon Wochen davor, um zu trainieren.
In den Mannschaftssportarten Fußball, Volleyball und Völkerball lieferten sich die verschiedenen Teams einen harten Kampf. ...Read more

Das erste Fest nach der langen Corona-Pause durften wir natürlich nicht verpassen. Aus diesem Grund trafen wir uns deshalb abends beim Dorfplatz in Tarsdorf, von wo aus wir dann nach St. Pantaleon weiterfuhren. Wir danken der Landjugend St. Pantaleon für ...Read more

Ohne Sand, kein Volleyballplatz. Also trafen wir uns am 4. Juni abermals bei der Baustelle, um endlich den Sand einzufüllen. Unter dem Sand verlegten wir Fließ, um ihn von der Erde abzugrenzen. Man merkte schon beim Einfüllen, dass nicht nur ...Read more

Auch dieses Jahr durften wir an Fronleichnam nicht fehlen. Deshalb trafen wir uns 3. Juni in unserer Lj-Tracht unten auf dem Dorfplatz, wo der Gottesdienst stattfand. Es war ein sehr schöner Tag.

Schön, dass ihr dabei wart!Read more

Vü Leid mit Schneid!

Und nicht nur die Teilnehmer mussten ihre Schärfe zeigen, denn wenn die Sense nicht gut genug gedengelt und gewetzt war, wurde das Sensenmähen schwer. Aber wir Tarsdorfer hatten keine Probleme, beim Bezirksentscheid Mähen am 30. Mai ...Read more

"A gemeinsamer Weg mit ana Vision" - unter diesem Motto wurde die Aktion "Vernetztes Österreich" von der Landjugend ins Leben gerufen. Von 21.-23. Mai wurden alle Bundesländer von Bundesvorstandsmitgliedern mit öffentlichen Verkehrsmitteln bereist, wo sie landestypische Aufgaben erfüllen mussten. Im ...Read more

Nach viel Planung starteten wir am 14. Mai 2021 mit dem Ausbaggern des Volleyballplatzes. Früh am Morgen trafen wir uns zum Ausmessen und Abstecken. Danke an unseren Baggerfahrer Leopold Bachmaier, kein anderer hätte es besser machen können!

Nachdem das Loch ...Read more

Alle Wege führen nach... Braunau

Das Projekt der Landjugend Bezirk Braunau führt uns im ganzen Bezirk herum und zeigt uns die schönsten Plätzchen des Bezirks. Es handelt sich hierbei um ein Wanderbuch, bestehend aus 29 Wanderwegen von den 29 Landjugendvereinen. ...Read more

Laufen für die, die es nicht können. Unter diesem Motto starteten Teilnehmer der ganzen Welt am 9. Mai zur selben Zeit los und liefen so lange, bis das Catcher Car sie einholte. 100 % des Startgeldes gingen an die Rückenmarksforschung, ...Read more

Wo sind die Quasseltanten?

Maria Weilbuchner und Eva Brunner sind ganz vorne dabei. Nicht beim Tratschen natürlich, sondern beim Landesentscheid Reden der Landjugend Oberösterreich. Nachdem die beiden super Platzierungen beim Bezirksentscheid erreichten, der ebenso, wie der Landesbewerb online stattfand, durften ...Read more

Seiten