Maibaum Tarsdorf
Was hat die Mathematik-Matura und das Maibaumaufstellen bei uns gemeinsam? Richtig: Beides ist kein Zuckerschlecken und wer zu guter Letzt ist das Ziel ein gerades und gutes Ergebnis.
Tagelanges Vorbereiten, großer Nervenkitzel und das Zittern um ein gutes Wetter. Das beschreibt die Maibaumwoche bei uns eigentlich ganz gut. Nach den zahlreichen Vorbereitungen trafen wir uns am 28. April bei unserem Lj-Chef, um unseren Maibaum zu bewachen. Trotz aller Geheimhaltungsstrategien konnte der Standort unseres Baumes nach außen geraten und so mussten wir nach langem Kampf unseren Maibaum an die Lj St. Pantaleon, Lj Haigermoos und Lj Franking abgeben. Nach dem ein oder anderen gemeinsamen Getränk konnten wir die Niederlage aber gut verkraften und freuten uns dafür umso mehr auf den 1. Mai.
Und dann war er auch schon da: der 1. Mai. Nach den letzten Aufbauarbeiten durften wir schließlich die ersten Gäste und um 11 Uhr auch wieder unseren Baum begrüßen. Gegen ein paar kühle Getränke halfen uns die Lj-Diebe, den Baum aufzustellen. Beflügelt vom traumhaften Wetter und der erstklassigen Musik unserer TMK Tarsdorf rückte der Maibaum Stück für Stück in die Höhe.
Für unsere kleinsten Gäste gab es auch ein Kinderprogramm mit Kinderschminken, Helium-Luftballons und noch vielem mehr. Außerdem gab es eine Malstation, denn es wurde das schönste Maibaumbild gesucht. Diese wurden um 14 Uhr von Vize-Bürgermeister Rudi Sigl, ehemaliger Lj-Chefin Johanna Sommerauer und Sponsor Franz Hager fachmännisch bewertet. Wir gratulieren herzlichst Carolina Weilbuchner zum 1. Platz. Anschließend wurde für die Älteren die Bar eröffnet. Wenig später, um 14.30 Uhr stand der Baum in all seiner Pracht fertig da und die Aufsteller, mit Zimmerer Thomas Mauracher, hatten sich auf alle Fälle ein bisschen Ruhe und Entspannung verdient.
Allmählich neigte sich der Tag dem Ende zu und schließlich kam der Zeitpunkt, ins Bett zu gehen. Am nächsten Tag räumten wir alles noch zusammen und beendeten somit für dieses Jahr die Maibaumzeit.
DANKE an alle Besucher, die vorbeigeschaut haben. Außerdem ein DANKE an alle Lj-Mitglieder, die so fleißig bei dem warmen Wetter gearbeitet haben. Außerdem ein Dankeschön an unsere Musikkapelle, die für gute Unterhaltung gesorgt hat.
Fotos: Felix Auer