Best Of
Landjugend kann man nicht beschreiben – Landjugend muss man erleben!
Mit anderen Worten kann man dieses Wochenende nicht beschreiben.
Nachdem wir am Freitag schon bei der Verleihung des OÖ Volkskulturpreises waren, fieberten wir dem nächsten Programmpunkt schon regelrecht entgegen. An Samstagmittag war es dann endlich so weit und mit einem Bus voller Oberösterreicher traten wir die Reise zum Best Of 2024 nach Bregenz an. Zu dieser Veranstaltung werden nämlich die besten Projekte Österreichs eingeladen, zu dem wir uns erfreulicherweise zählen dürfen. Diese werden dann nochmals mit Erfolgreich teilgenommen, Bronze, Silber oder Gold ausgezeichnet.
Nach fünf Stunden Fahrt kamen wir endlich bei unserem Hotel an und marschierten wenig später, fesch in unserer Tracht, zum Festspielsaal am Bodensee. Nach dem Empfang und einigen ersten Fotos wurde das Best Of schließlich von den Moderatoren 2TagesBart eröffnet. Bevor es aber mit den Programmpunkten weiterging, sangen alle zusammen noch das Landjugendlied „Wir san dabei!“ – ein Gänsehautmoment!
Als erstes gab es dann die Begrüßungsworte unserer Bundesleitung und die Übergabe der AufZAQ-Zertifikate, ein Projektlehrgang auf Bundesebene. Darauf folgte die Verleihung der Diamantenen Leistungsabzeichen. Solch eines bekommt man für 1000 LAZ-Punkte, also ein Wahnsinn! Danach durften wir sehr laut jubeln, denn bei der Ehrung der Bundessieger wurde Katharina Auer nochmal auf die Bühne gerufen für ihren Bundessieg im Sensenmähen dieses Jahr.
Als nächstes wurde der alte Bundesvorstand verabschiedet und der neue vorgestellt. Schweren Herzens legen Fabian Kogler (KTN) und Agnes Haider (BGLD) ihre Funktion als Bundesleitung Stv. nieder. Aus alt mach neu – wir gratulieren Eva Seibl (T) und Georg Waltl (STMK) zu ihrer neuen Funktion und wünschen dem neuen Bundesvorstand viel Glück für das kommende Jahr 2024/25!
Endlich endlich endlich war so weit! Jetzt aber wirklich. Das Spannendste, die Bundesprojektprämierung, haben sie sich für den letzten Moment aufgespart. Wir zitterten auf unseren Sesseln und konnten es kaum glauben, als wir weder bei Erfolgreich Teilgenommen, noch bei Bronze aufgerufen wurden. Nein, denn unser Projekt „Gemeinsam statt einsam – barrierefrei gartln“ unter der Leitung von Maria Weilbuchner durfte sich über eine Auszeichnung in Silber freuen!
Ein Wahnsinn! Ein riesiges fettes mega DANKE an alle, die das möglich gemacht haben – ihr seid spitze!
Auch dem Projekt der Landjugend Bezirk Braunau dürfen wir ganz herzlich gratulieren. Denn ihr Projekt wurde nicht nur vergoldet, sondern ist sogar das absolut beste von ganz Österreich! Sie sind die Gewinner des begehrten Landjugend Awards! Gratulation!
Danach musste natürlich noch gefeiert werden und so freuten wir uns noch über viele alte und neue Bekanntschaften und Freundschaften aus ganz Österreich!
Danke an die Landjugend Österreich für die Organisation und Durchführung des Best Of 2024! Außerdem ein Danke an die Landjugend Oberösterreich für die Ehre, sie bei der Bundesprojektprämierung zu vertreten!