Osterfeuer

Ein Feuer hat viele Bedeutungen: Verschmutzung, Reinigung, Zerstörung, Neubeginn. Aber egal, welche man für sich selbst als wichtigste betrachtet, zu Ostern hat das Osterfeuer doch für jeden die gleiche Bedeutung. Denn das Osterfeuer wird speziell als Zeichen für die Auferstehung von Jesus entzündet.

Wie jedes Jahr durften wir heuer wieder das Osterfeuer in unserem Lj-Feuerkorb entzünden. Dort wird nicht nur das Feuer für die Segnung vorbereitet, sondern gleichzeitig auch die Kohlen für den Weihrauch erhitzt. Zu Beginn der Messe kam unser Kaplan Franziskus, segnete unser Feuer und nahm es mit der Osterkerze mit in die Kirche hinein. Dort wurde das Feuer mittels der Ministranten an die Leute verteilt, die davor eine Kerze bekommen hatten. So konnte sich jeder das Feuer nach der Osternacht mit nach Hause nehmen.

Nach dem Gottesdienst standen wir noch alle um das Feuer herum und freuten uns über die schöne Nacht und das Beisammensein.