Jahreshauptversammlung

Ein Bundessieg, ein erfolgreiches Projekt und ein hammermäßiges Jahr!

Am 14. Dezember blickten wir im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr 2023/24 zurück. Nachdem alle eingetroffen waren, starteten wir mit der Begrüßung unserer Ehrengäste. Es freut uns, dass Bürgermeisterin Andrea Holzner, Vize-Bürgermeister Rudolf Sigl, Raika-Obmann Johann Höck und unsere Fahnenmutter Christa Brunner den Weg zu uns gefunden haben. Von Seiten der Freiwilligen Feuerwehr durften wir Thomas Altenbuchner und Christian Huber begrüßen, ebenso von der Trachtenmusikkapelle Tarsdorf Obmann Daniel Lipp und ebenfalls über den Besuch von Ortsbäuerin Maria Graf durften wir uns freuen. Mit Johannes Schuiki und Fabian Peterlechner hat sich auch der Bezirksvorstand bei uns eingefunden. Danke für euer Kommen!

Darauf folgte wie jedes Jahr unsere einzigartige Vorstellrunde. Dabei bekommt jeder einen Zettel, den er ausfüllt. Im Folgenden ziehen alle einen Zettel und so stellt man dann ein anderes Mitglied vor. Nachdem wir uns jetzt alle kannten, ehrten wir mit dem Totengedenken all unsere verstorbenen Mitglieder, besonders unsere Fahnenpatin und ehem. Leiterin Anna Neißl, die dieses Jahr im September von uns gegangen ist. Danach legte unsere Leitung mit dem Jahresrückblick los, um nochmal alle Aktivitäten in Erinnerung zu rufen und die erbrachten Leistungen zu ehren. Zwischendurch legten wir mal eine kurze Essenspause ein. Als Abschluss des Rückblicks gab es eine Fotoshow – danke an dieser Stelle an Maria!

Anschließend hörten wir den Finanzbericht von Markus Brunner und den der Kassaprüfer Eva Brunner und Johannes Neubauer, die die Kassa für in Ordnung befanden. Per Handzeichen wurde der Vorstand entlastet. Als nächstes durften wir uns über die Worte unserer Bürgermeisterin freuen – danke für deine Unterstützung! Das Mikro durfte sie dann übergeben an Daniela Auer, die ihr JUMP-Projekt vorstellte, das sich um Gebärdensprache und Gehörlosenkultur handeln wird. Gleich vormerken: 3. August 2025 – Projektfrühschoppen!

Ein neues Jahr bringt neue Gesichter. Und so dürfen wir im Vorstand Joshua Helmberger begrüßen. Erfreulicherweise mussten wir uns heuer von niemanden verabschieden. Die Wahl wurde per Zettel von den Ehrengästen durchgeführt.

Als nächstes hörten wir noch den Bezirks- und Landesbeitrag von Johannes und Fabian, dann kamen wir schon zur Vorschau des Jahres 2024/25 und zum Punkt „Allfälliges“.

Zu guter Letzt dürfen wir uns noch bei den diesjährigen Fasslspendern bedanken und bei allen, die gekommen sind!