Lj-Ball Tarsdorf
Nach zwei Tagen intensiven Aufbauens hieß es endlich wieder: Vollgas bei unserem Lj-Ball! Am 9. November öffneten wir die Pforten des Gasthauses Brunner und hießen unsere Ballgäste mit einem freundlichen Lächeln willkommen. So mancher wunderte sich vielleicht über den Dialekt des anderes, denn wir durften voller Freude unsere Freunde aus Kollnburg in Niederbayern begrüßen, die den langen Weg speziell für unseren Ball zurückgelegt haben.
Nachdem die ersten Gäste eingetroffen waren, eröffneten unsere Chefleid Lisa und Martin alle mit einem herzlichen „Griaß Gott!“. Natürlich musste man schauen, wieviele Besucher von welcher Gruppe da sind und so ließen wir den Saal mal kräftig jubeln. Und es wäre kein Lj-Ball Tarsdorf, wenn nicht auch ein paar Ehrengäste zu uns gefunden hätten. Es erfüllt uns mit größter Freude, dass unsere Bürgermeisterin Andrea Holzner zu uns gefunden hat, sowie Sportunion-Obmann Mario Lenz, Obmann der TMK Tarsdorf Daniel Lipp und Ortsbauer Andreas David. Mit unseren Ehrengästen und den Chefleuten der anwesenden Landjugendgruppen wurde anschließend der Eröffnungswalzer getanzt und somit war der Ball offiziell eröffnet!
Ob gemütlich am Tisch, ganz vorn auf der Tanzfläche oder als großer Partytiger im Barbereich – die Stimmung war überall top! Danke an dieser Stelle bei den Brassdorfern, die uns mit ihrer schwungvollen Musik den Abend versüßten. Bussi!
Während die Stunden vergingen, schwebten aber doch noch ein paar Fragen im Raum umher: Wer hat das Schätzspiel gewonnen? Wer ist Herzerlkönigin? Und am spannendsten: Wer ist die größte Lj-Gruppe?
Um Mitternacht war es endlich so weit und unsere Chefleute ergriffen wieder das Wort. Begonnen wurde mit der Auflösung des Schätzspieles, bei dem Folgendes gefragt war: Wie viele Meter fährt der Vorstand in die Arbeit? Und mit 360.000 geschätzten Metern lag unser Ehrengast Mario Lenz am nächsten bei den richtigen 345.013 Metern und gewann somit einen 25 € Gutschein vom GH Brunner! Weiter ging es mit den Herzerln, die unsere feschen Dirndln während des Abends verkauft hatten. Hier gewann Hannah von der Lj Göming mit gewaltigen 150 Wäscheklammerln. Als Preis wurde ihr ein Trachtengutschein vom Weindl in Lamprechtshausen im Wert von 100 € überreicht. Als letztes stellte sich also nur noch die Frage, wer wohl mit den meisten Mitgliedern ausgerückt ist. Und es ist, … Trommelwirbel … die Landjugend St. Georgen bei Salzburg mit 27 Mitgliedern! Danke für euer Kommen und lasst euch das Fass Bier vom Schönramer schmecken!
Nachdem wir die letzten Stunden des Balls genossen hatten, mussten wir uns schweren Herzens wieder von unseren Besuchern verabschieden. Danke, dass ihr da wart – wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Auch wenn die Gäste schon den Heimweg antraten, war für uns der Abend noch nicht ganz vorbei. Nach dem Motto „Viele Hände – schnelles Ende“ packten wir an und saßen wenig später in einem frisch geputzten und blitzeblanken Gasthaus, wo uns die Wirtsleute Carina und Robert noch eine Eierspeis mit sage und schreibe 90 Eiern servierten. DANKE! Die Geschichten des Abends sind erzählt, die Mägen gefüllt und Füße und Augen müde. Somit ließen wir es gut sein und gingen ins Bett, um am nächsten Tag den letzten knackigen Rest zusammenzuräumen.
DANKE an das GH Brunner für die tolle Location und Zusammenarbeit jedes Jahr! Außerdem ein Danke an alle Mitglieder, die so fleißig vor, während und nach dem Ballabend geschuftet haben!
Wir finden, das war spitze!