Live-Event Mission Humanity
„Und? Wie fühlt es sich an, nicht zu verstehen?“ So begann die Präsentation von Daniela Auer, die am 10. April im OÖ Nachrichten-Forum Linz das diesjährige Projekt einer Fachjury vorstellte.
Mission Humanity ist ein Fördergeldwettbewerb für soziale Projekte unter den Schwerpunkt „soziale Ungleichheit“. Dank vieler fleißiger Verwandter, Freunde, Kollegen und allerlei Interessierten konnten wir es über die erste Runde, dem Voting, hinaus schaffen. In der zweiten Runde wurde das Projekt bei einem Live-Event vor einer Jury und den anderen Projekten präsentieren.
Also machte sich eine kleine Abordnung auf den doch etwas langen Weg nach Linz, wo wir sofort freundlich begrüßt wurden. Nach der offiziellen Ansprache und der Vorstellung der Jurypersonen ging es mit der Vorstellung der ersten Projekte los. Wir waren als 5. an der Reihe und trotz anfänglicher kleiner Schwierigkeiten mit der Technik absolvierte Daniela die Präsentation und erreichte als erstes der bisherigen Projekte von allen Jurypersonen die beste Bewertung. Aber entspannen stand noch nicht am Programm, denn danach kamen nochmal zwei Projekte, die alle Punkte abräumen konnten. Jetzt entschied das Ranking beim Voting.
Die Moderatoren versicherten uns, dass keine Zeit geschunden wird und so erfuhren wir wenig später das Ergebnis. Jeder der 10 Projektgruppen durfte sich eine Urkunde auf der Bühne entgegennehmen und ein Foto machen. Als dann die besten drei Projekte drankamen, war die Spannung unerträglich. Doch schließlich sagte der Moderator die magischen Worte: „Es ist schon irgendwie komisch. Das Projekt mit dem leisesten Applaus ist der Sieger von Mission Humanity 2025: Hands Up – Guck mal wer da spricht der Landjugend Tarsdorf!“
Die Freude war riesengroß und uns bleibt nichts mehr, als DANKE zu sagen. DANKE für eure Stimme beim Voting und eure Unterstützung! DANKE an die Jurypersonen! Und DANKE an das Mission-Humanity-Team!
Wir durften uns nicht nur unsere Urkunde entgegennehmen, sondern auch eine Trophäe mit goldenem Medaillenelement. Außerdem nicht zu vergessen, das Preisgeld von 2.500 €. ;) Danach ging der Trubel richtig los: Fotos, Interviews und viele nette Gespräche. Danke für die ganzen Glückwünsche.
Um das ganze noch gebührend zu feiern, kehrten wir bei der langen Heimfahrt zwischendurch noch ein und genossen ein exquisites Menü. Jetzt können wir es kaum erwarten, beim Projekt so richtig durchzustarten.
PS: Schauts euch die Fotos an - da haben wir uns wohl ein bisschen gefreut. ;)