Damals, also ihr wisst schon, früher. Also vor ganz ganz langer Zeit. Da war es Standard, in der Fastenzeit vegan, also ohne tierische Produkte, zu leben. Also wurden alle Eier aufgespart und durch das Kochen haltbar gemacht. Und um die ...Read more

Zusammengekommen – eingestiegen – ausgestiegen – abgegangen.

So in etwa sah unser Abend des Ostersonntags aus. Wir trafen uns fesch in unserer Tracht gekleidet beim Dorfplatz, wo wir gesammelt in einem Bus nach Lamprechtshausen zum alljährlichen Osterball aufbrachen. Kaum ausgestiegen, ...Read more

Ein Feuer hat viele Bedeutungen: Verschmutzung, Reinigung, Zerstörung, Neubeginn. Aber egal, welche man für sich selbst als wichtigste betrachtet, zu Ostern hat das Osterfeuer doch für jeden die gleiche Bedeutung. Denn das Osterfeuer wird speziell als Zeichen für die Auferstehung ...Read more

Gott sei Dank ist es nicht so heiß! Dieser Gedanke sauste unseren vier Teilnehmern des Öfteren durch den Kopf.

Denn am Sonntag stellten sich Larissa Kainzbauer, Daniel Brunner, Martin Brunner und Elias Mayr der einen Herausforderung: 42,195 km. Zum Glück ...Read more

Wer hatte eigentlich die Idee? Wer hat eigentlich das Logo entworfen? Und wer setzt das Ganze eigentlich um? Sooooo viele Fragen: Deshalb stellt sich das Projektteam zu Beginn noch kurz vor.

 

Wir beginnen mit dem Kopf der Truppe, der ...Read more

„Und? Wie fühlt es sich an, nicht zu verstehen?“ So begann die Präsentation von Daniela Auer, die am 10. April im OÖ Nachrichten-Forum Linz das diesjährige Projekt einer Fachjury vorstellte.

Mission Humanity ist ein Fördergeldwettbewerb für soziale Projekte unter den ...Read more

Ihr hörts de Vögerl zwitschern und hörts euch gern unterm Jausnen und Stricka a schöne Blasmusi an? Das hört se wirklich schön an.

Leida gibt es aber Menschen, de können des ned. Warum? Sie sind gehörlos. Mittlerweile sind es 10.000 ...Read more